
Keine lange Zutatenliste bei snackhat
Die Liste der Inhaltsstoffe der meisten Hundeleckerli ist lang, reich an Kohlenhydraten, oft auch Zucker, mit Angaben wie ‚mindestens 4% Fleisch‘, usw. - Das ist wenig zufriedenstellend.
Wenn der eigene Vierbeiner dann die preisintensiven Leckerli nicht so toll findet, ist es noch frustrierender.
Snackhat ist anders. Die Liste der Inhaltsstoffe ist kurz. Hier, bei „Reiß‘ das Wild!“ sogar sehr kurz. Es sind 0% Kohlenhydrate enthalten. Es ist kein Zucker drin, keine Zusatzstoffe, keine Kartoffeln, kein Tapioka, kein Gluten, etc.
Wie Wildfleisch vom deutschen Fleischereibetrieb
Statt unnötigen, wenig artgerechten Zutaten ist im snackhat „Reiß‘ das Wild!“ 100% Muskelfleisch von Dam- und Rehwild enthalten. Diese haben dieselben Nährwerte wie frisches Wildfleisch.
Denn durch die Gefriertrocknung unserer snackhats wird nur Wasser – und sonst nichts – im Herstellungsprozess entzogen.
Dabei werden die frischen Fleischstücke, die in der höchsten Qualität hier in Norddeutschland ankommen, so schnell wie möglich verarbeitet. - Das bedeutet, das würzig-aromatische Wild wird pur, naturbelassen nur fein gehackt und schockgefroren.
Unsere snackhats werden in Deutschland hergestellt, wo Sie sie auch kaufen können – kurze Wege und gesicherte, gleichbleibende Super-Qualität! Das macht artgerechte Leckerli! Jetzt unbedingt probieren!
Überblick
3 Zutaten: 100% frische Fleischzutaten vom Dam- und Rehwild , dessen Nährwert und Geschmack zu 100% erhalten sind:
Anteil | Zutatengruppe |
---|---|
100% | Fleischzutaten vom Dam- und Rehwild - reinstes Muskelfleisch! |
0% | Getreide - 0% Kohlenhydrate, 0% Zusatzstoffe |
Analyse
Energielieferanten: Energieverteilung des Futters
- organische Masse:
- Rohprotein: min. 54,0%
- Rohfett: min. 36,0%
- Kohlenhydrate: 0%
- Rohfaser (v.A. Zellulose, unverdaulich) max.: 1,9%
- Rohasche (Rest bei Verbrennung: max. 4,3%
- Feuchtigkeit: max. 3,4%
Kalorienangaben
Snackhat gefriergetrocknete Fleischsnacks "Reiß' das Wild!" haben einen Kaloriengehalt von 463 kcal/ 100g.
Aus 100% Fleischzutaten: Snackhat sind frei von Kohlenhydraten, kalorienarm, und weisen eine für Hunde biologisch angemessene Kalorienverteilung auf.
Die snackhats sind so lecker, dass Ihr Hund darum betteln wird.
Bitte denken Sie daran, dass Leckerli nicht mehr als 10% des täglichen Kalorienbedarfs Ihres Hundes stellen sollten - um das gesunde Körpergewicht zu halten.
- Ergänzungsfutter für Training, Hundesport, als kleine Zwischenmahlzeit und als Belohnung.
- Für das Training können Sie die Treats in kleiner Stücke brechen.
- Nach Öffnung erneut verschließen & rekonstituierte Reste max. 3 Tage im Kühlschrank lagern.
- Bitte stets ausreichen frisches Wasser bereit halten.
- Bitte Futternapf, Oberflächen und Utensilien stets säubern.
Hinweise zur Fütterung: Trocken- und Nassfütterung möglich
snackhat "Reiß' das Wild!" können sowohl trocken (direkt aus der Tüte), als auch durch Zugabe von warmen Wasser rehydriert gereicht werden.
Für eine Konsistenz ähnlich einem Nassfutter, auf 1 Teil snackhat 4 Teile warmes Wasser geben und ca. 2 Minuten warten, bis die weiche Konsistenz entsteht.
Wie warm sollte das Wasser sein? Warmes Wasser beschleunigt den Prozess der Rehydrierung und hilft gleichzeitig, den fantastischen Geschmack der snackhat freizugeben.
Wir empfehlen eine Wassertemperatur von 37° Celcius. Eine gute Faustregel für die richtige Wassertemperatur ist: Nicht heißer als Sie es selbst trinken würden, d.h. wenn das warme Wasser aus der Leitung sich noch angenehm anfühlt, ist es richtig.
Lagerung und Reste
Lagerung: Ist die Packung ungeöffnet, sind die gefriergetrockneten Snacks sehr lange haltbar. Sobald geöffnet, sollte man die Snacks innerhalb von 6 Monaten verbrauchen, vorausgesetzt, sie werden kühl und trocken gelagert und die Packung wird wieder luftdicht verschlossen (Packung wieder verschließbar).
Rehydrierte Reste: Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Reste übrig bleiben: Sofort in den Kühlschrank damit. Reste, die älter als 3 Tage sind, bitte entsorgen.
Lebensmittelsicherheit
Die snackhat werden in zertifizierten Küchen zubereitet. Alle Fleisch- und Fischzutaten stammen von Tieren, die Lebensmittelqualität aufweisen.
Dennoch: Jedes Produkt aus rohem Fleisch kann Bakterien enthalten: 3 Schritte für Lebensmittelsicherheit:
- Rekonstituierte (rehydrierte) Reste gehören sofort in den Kühlschrank.
- Gekühlte, rehydrierte Reste, die älter als 3 Tage sind, sind zu entsorgen.
- Oberflächen, Utensilien und Hände sofort waschen, nachdem sie in Berührung mit rohem Fleisch, Geflügel oder Fisch gekommen sind.