Artikelnummer: 84102201
Hersteller: Champion Petfoods LP
Acana Pacifica Dog 2kg
Neue Rezeptur: Noch mehr Fisch - 5 Fischsorten (vorher 3) und mehr Fischgehalt (von 60 auf 70%) - das beste Pacifica aller Zeiten
Alle Merkmale auf einen Blick:
- Gewicht 2kg
- getreidefreies Trockenfutter
- für Hunde aller Altersstufen und Rassen
- 70% tierische Zutaten
- "ganze Beute" Rezeptur
- Hypoallergen: Fisch als einzige Proteinquelle
nicht lieferbar
nicht lieferbar
Mit gleich 5 Fischsorten wartet die verbesserte Rezeptur auf. Vorher waren 3. Und 10% weniger Fisch. Wilder Hering, wild gefangene Sardinen, Butt aus Wildfang sowie Hechtdorsch und Klippenbarsch liefern delikate Proteinquellen. Kanadas unverfälschte Gewässer sind bekannt für ihre nachhaltige Vielfalt an wildem Fisch. Dieses reiche Erbe trägt Acana Pacifica weiter und Champion ist noch immer unerreicht von anderen Herstellern. Die Salzwasserfische Pazifik-Hering, Butt, Klippenbarsch, Hechtdorsch und Sardinen stecken voller nahrhafter Proteine, Selen und Vitamin B12. Vor North Vancouver Island werden sie von einheimische Fischern wie Leo gefischt und jeden einzelnen Taf frisch und eisgekühlt in die NorthStar Küchen geliefert. Die firmeneigenen Küchen von Champion Petfoods sind preisgekrönt und High-Tech. Jeden Schritt - von der Auswahl der Zutaten bis zur Verpackung - kann Champion überwachen, liegen sie alle doch in eigener Hand. Kaum ein Tierfutterhersteller kann dies heutzutage von sich behaupten. Energielieferanten: Energieverteilung des Futters Metabolisierbare Energie: Acana Pacifica Dog Täglich frisch angeliefert & verarbeitet: Die unvergleichlichen Zutaten, alle frei von Konservierungsstoffen im Einzelnen (größter Anteil zuerst): Konserviert mit gemischten Tocopherolen, einem tocopherolreichen Extrakt natürlichen Ursprungs - Vitamin E und Rosmarinöl. - Acana ist OHNE : kein BHA, kein BHT, kein Ethoxyquin zugesetzt. Bei Arbeitshunden, säugenden Hündinnen und hochaktiven Hunde orientieren Sie sich an der empfohlenen Tagesration für aktive Hunde (Tagesration aktiv) der Tabelle. Während der Tragezeit sollte sich die Nahrungsmenge erhöhen. Füttern Sie die notwendige Menge, um das Körpergewicht Ihrer trächtigen Hündin zu halten. Während der Säugezeit kann sich der Nahrungsbedarf verdoppeln bis vervierfachen. Gemessen an ihrem Körpergewicht benötigen Welpen viel mehr Energie als adulte Hunde. Welpen so viel fressen zu lassen, wie sie wollen, ist die Praxis einiger Züchter. Heranwachsende Welpen sollten ca. die doppelte Menge Kalorien zu sich nehmen wie ein ausgewachsener Hund. Während Welpen für das Wachstum mehr Energie benötigen, brauchen ältere Hunde im Alterungsprozess weniger. Die Fütterungsmenge sollte an den individuellen älteren Hunde je nach Körpergewicht und Kondition angepasst werden. Genau wie Menschen sind Hunde einzigartige Individuen. So variieren die Ernährungsbedürfnisse je nach Rasse, Umwelt, Alter und Aktivität. Daher raten wir, die unten stehende Tabelle als ersten Anhaltspunkt zu betrachten. Überwachen Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Tagesrationen entsprechend an. Füttern Sie zwei Mal täglich - frisches Wasser sollte immer verfügbar sein. Bei Futterumstellungen ist es wichtig, eine Umstellungsphase einzuplanen, da das Verdauungssystem Ihres Hundes Zeit braucht, um sich an die reichhaltigere, nährstoffreiche Kost von Acana zu gewöhnen. Über einen Zeitraum von 5 bis 7 Tagen, mischen Sie Acana schrittweise dem bisherigen Futter bei. Sie erhöhen den Anteil an Acana, sodass Sie am 7. Tag nur noch Acana füttern. Ihr Hund wird die Umstellung lieben - Champion garantiert dies! Bitte denken Sie daran, dass Hunde wie Menschen sind und unterschiedliche Hunde einen unterschiedlichen Appetit haben. Die Fütterungstabelle gibt Durchschnittswerte für durchschnittliche Gewichtsgruppen an. Die Erscheinung und Aktivitäten Ihres Hundes helfen Ihnen dabei, den individuellen Futterbedarf Ihres Hundes zu bestimmen. Es ist zur Schonung des Magens ratsam, die Tagesration auf zwei Tages-Mahlzeiten zu verteilen. Das Acana Trockenfutter hat einen Feuchtigkeitsanteil von ca. 12%, daher bitte mit ausreichend warmen Wasser servieren (ca. 70ml pro kg Körpergewicht täglich). Faustregel für Tagesration: Körpergewicht geteilt durch 100. Für eine optimale Gesundheit sind neben der richtigen Ernährung und frischem Wasser auch ausreichend Bewegung, frische Luft, viel Liebe und Aufmerksamkeit und regelmäßige Besuche beim Tierarzt wichtig. Versuchen Sie, mindestens einmal im Jahr bei Ihrem Hund eine Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen. Acana Pacifica Dog entspricht den Nährwertprofilen der AAFCO (Nährstoffprofile Hundefutter) für ALLE LEBENSPHASEN (Trächtigkeit, Säugezeit, Wachstum und Erwachsenen-Alter).Acana Pacifica Dog 2kg - neue Rezeptur aus 70% Fisch
Never outsourced oder: Am besten schmeckt es hausgemacht
Überblick
Anteil Zutatengruppe 70% erlesene Fischfilets:Hering, Sardine, Butt, Silberhecht und weitere Fische 30% Obst, Gemüse
aus der kanadischen Region, z.B. Birnen, Karotten, Heidelbeeren 0% Getreide,- getreidefrei Analyse
Kalorienangaben
3850 kcal/kg (462 kcal per 250 ml Becher = 120g), davon
Zutatenliste
Hündinnen und hochaktive Hunde
Welpen
Ältere Hunde
Futtermenge und Umstellung
Gewicht des Hundes Tagesration aktiv Tagesration normal aktiv 2 kg 60 g 30 g 5 kg 00 g 60 g 10 kg 160 g 160 g 20 kg 280 g 180 g 30 kg 390 g 240 g 40 kg 480 g 320 g 50 kg 560 g 360 g 60 kg 640 g 420 g Ihr Tier ist einzigartig
Mahlzeiten & Wasserbedarf
Faustregel für Tagesration
AAFCO Richtlinien zur Tierernährung
Inverkehrbringer: Pets Nature GmbH Porschestraße 9 70736 Fellbach HRB 263968