
Die Fish Selection von Applaws für Katzen enthält 12 Pouchbeutel, mit je 4 Pouches à 70g der Sorten:
- Thunfischfilet mit ganzen Sardellen
- Thunfischfilet mit Pazifikgarnelen
- Thunfischfilet mit Brachse.
"Wenn es nicht 100% natürlich ist, ist es nicht Applaws"
Als Tierfreund werden Sie Applaws mögen. Denn das Zusatzfutter für Katzen hält, was es verspricht. Nichts wird versteckt, nichts wird zugesetzt.
Applaws ist ein tolles Nassfutter: Simpel, wegen der wenigen und erlesenen Zutaten; Artgerecht durch den hohen Proteingehalt, mit kaum Kohlenhydraten; lecker; angenehm riechend.
Jedes Beutelchen, jedes einzelne Produkt ist 100% natürlich. - Mehr noch:
Auch enthält die Applaws Cat Fish Selection nur die besten Fischfilets - und davon besonders viel (hoher Fischgehalt). Die Qualität ist so gut, dass Menschen es essen können. - Man muss nur einen Pouch öffnen, um den Unterschied zu erkennen.
Applaws Fish Selection: Näher betrachtet
Die Fish Selection von Applaws wird aus Ozeanfischen gemacht. Jede Fischsorte ist von nachhaltiger Quelle und wird delphinfreundlich gefischt (zertifiziert von Earth Island).
Der Thunfisch gehört der Art Echter Bonito an - jene Fischsorte, die am häufigsten im Ozean vorkommt und nicht vom Aussterben bedroht ist.
Das Nassfutter wird unter den strengsten internationalen Standards der Qualitätskontrolle in Thailand hergestellt und verpackt.
Jede Variation der Fish Selection ist ein Genuss: Die Thunfischfilets riechen lecker und frisch. Ihre Katze wird sie mögen..
Die Menschen hinter Applaws
Die britische Firma MPM Products Ltd. wurde 2002 gegründet, von Roger Wood und Roger Coleman.
Als leidenschaftliche Tierbesitzer entstammt die Idee zu Applaws aus der Frustration der Gründer. Ihnen wurde bewusst, dass viele Katzenfutter minderwertiges Fleisch verwenden; und vollgestopft sind mit Additiven und Füllstoffen.
MPM Products verwendet nur natürliche Zutaten in Lebensmittelqualität. Applaws ist ihre Kernmarke.
Mit Sitz in Cheshire, England, nennt MPM mittlerweile 160 Produktlinien ihr eigen. In mehr als 33 Länder wird exportiert. Und mehr als 300 Container werden weltweit verschifft.
Wählerische Katzen und ihre gesundheitsbewussten Besitzer bestimmen dieses Wachstum:
Mit einem Umsatz von 20 Mio. Euro im Jahr 2012 und einem zusammengefassten Wachstum von 75% ist das englische Unternehmen samt ihres natürlichen Nassfutters auf der Überholspur.
Überblick
Applaws Fish Selection (Pouches) enthält nur die aufgeführten Zutaten - sonst nichts.
4 Pouches à 70g: Thunfischfilet mit ganzen Sardellen (Farbcode: Türkis):
Anteil | Zutatengruppe |
---|---|
89% | Fischzutaten: 60% Thunfischfilet, 24% Fischbrühe, 5% Sardellen |
10% | Obst, Gemüse, Heilpflanzen: hier: Algen |
1% | Getreide: nur Reis – getreidearm, ohne Zusatzstoffe |
Überblick
Applaws Fish Selection (Pouches) enthält nur die aufgeführten Zutaten - sonst nichts.
4 Pouches à 70g: Thunfischfilet mit Pazifikgarnelen (Farbcode: Rotbraun):
Anteil | Zutatengruppe |
---|---|
99% | Fischzutaten: 55% Thunfischfilet, 24% Fischbrühe, 20% Pazifikgarnele |
0% | Obst, Gemüse |
1% | Getreide: nur Reis – getreidearm, keine Zusatzstoffe |
Überblick
Applaws Fish Selection (Pouches) enthält nur die aufgeführten Zutaten - sonst nichts.
4 Pouches à 70g: Thunfischfilet mit Brachse (Farbcode: Blau):
Anteil | Zutatengruppe |
---|---|
99% | Fischzutaten: 70% Thunfischfilet, 24% Fischbrühe, 5% Brachse |
0% | Obst, Gemüse |
1% | Getreide: nur Vollkornreis - getreidearm, ohne Zusatzstoffe |
Analyse
Energielieferanten: Energieverteilung von Applaws Thunfischfilet mit ganzen Sardellen (Farbcode: Türkis)
- organische Masse:
- Rohprotein: min. 12%
- Rohfett: min. 1,0%
- Kohlenhydrate: ca. 1,0%
- Rohfaser (v.A. Zellulose, unverdaulich) max.: 1,0%
- Rohasche (Rest bei Verbrennung): max. 3,0%
- Feuchtigkeit: max. 83%
Analyse
Energielieferanten: Energieverteilung von Applaws Thunfischfilet mit Pazifikgarnelen (Farbcode: Rotbraun)
- organische Masse:
- Rohprotein: min. 14%
- Rohfett: min. 1,0%
- Kohlenhydrate: ca. 1,0%
- Rohfaser (v.A. Zellulose, unverdaulich) max.: 1,0%
- Rohasche (Rest bei Verbrennung): max. 2,0%
- Feuchtigkeit: max. 82%
Analyse
Energielieferanten: Energieverteilung von Applaws Thunfischfilet mit Brachse (Farbcode: Blau)
- organische Masse:
- Rohprotein: min. 12%
- Rohfett: min. 1,0%
- Kohlenhydrate: ca. 1,0%
- Rohfaser (v.A. Zellulose, unverdaulich) max.: 1,0%
- Rohasche (Rest bei Verbrennung): max. 3,0%
- Feuchtigkeit: max. 83%
Applaws Natural Cat Food enthält keine Zusatzstoffe und nur die genannten Zutaten:
Nassnahrung aus Fisch & Meeresfrüchten, ohne Konservierungsstoffe: optimal bei Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten.
Zusatzfutter bzw. Ergänzungsnahrung für Katzen ideal als Beimischung ins Trockenfutter, übergangsweise, als Snack, Zwischenmahlzeit, als Belohnung und zur Ausschlussdiät.
- Ergänzungsfutter für Katzen
- Frisches Wasser sollte stets verfügbar sein.
- Bei Raumtemperatur servieren.
- Bis zu 36 Stunden nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern.
Futtermenge
Die Fütterungsempfehlung gibt Richtwerte an – Aussehen, Aktivität und Alter helfen Ihnen, den individuellen Bedarf Ihres Tieres zu ermitteln.
Die Methode der Selbstfütterung wird auch häufig angewandt: Stellen Sie Ihrer Katze die Tagesration hin, so dass sie fressen kann, wann sie will.
Größe/ Gewicht der Katze | Anzahl Pouches à 70g/ Tag |
---|---|
kleine Katze (ca. 1kg) | 1 Pouch |
mittelgroße Katze (ca. 2kg) | 2 Pouches |
große Katze (ca. 4kg) | 3 Pouches |
Ihr Tier ist einzigartig
Bitte denken Sie daran, dass Katzen wie Menschen Individuen sind und einen unterschiedlichen Appetit haben. Die Fütterungstabelle gibt Durchschnittswerte für Durchschnittsgewichtsgruppen an. Die Erscheinung und Aktivitäten Ihrer Katze helfen Ihnen dabei, den individuellen Futterbedarf zu bestimmen.
Mahlzeiten & Wasserbedarf
Es ist unerlässlich, dass alle Katzen und Kätzchen stets Zugang zu frischem, sauberen Wasser haben. Futter- und Wassernapf sollten täglich gesäubert werden (ca. 70ml pro kg Körpergewicht täglich).
Faustregel für optimale Gesundheit & Wohlbefinden
Für eine optimale Gesundheit sind neben der richtigen Ernährung und frischem Wasser auch ausreichend Bewegung, frische Luft, viel Liebe und Aufmerksamkeit und regelmäßige Besuche beim Tierarzt wichtig. Versuchen Sie, mindestens einmal im Jahr bei Ihrem Tier eine Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen.